Ein Freund hat mich gebeten eine leicht veränderte Kopie des Bildes von Chagall zu machen. Ich habe die Vorlage wie im Atelier erklärt
erstellt. Hier sind nun die einzelnen Schritte zur Fertigstellung des Bildes dargestellt.
Der Hintergrund Zuerst habe ich den Hintergrund flächig mit blauer Farbe, welche mit Trocknungsbeschleuniger verdünnt war, grundiert und hier und da, wo hinter den Blumen etwas Blau hervorscheinen sollte, einen Farbklecks gemacht. Damit der Hintergrund nicht zu eintönig wurde, habe ich hier und da einen Strich weiße oder dunkelblaue Farbe weich auf die Leinwand gesetzt und verwischt. |
|
Der Vogel Den roten Vogel habe ich mit einem Chinaborstenpinsel und den Farben Kadmiumrot und Karminrot gemalt. Die Ränder sind mit einem Rotmarderpinsel und Umbra in die noch nasse Farbe hineingezeichnet. |
|
![]() |
Die Blumen und Wolken Zuerst habe ich die Stile der Blumen mit grüner Farbe und einem groben Strich skizziert. Die weißen und gelben Striche sind breit und kurz mit mäßig dicker Farbe gemalt. Die Wolken werden mit einem trockenen Rindshaarpinsel und sehr wenig fester, weißer Farbe leicht getupft. Am Besten zuvor die überschüssige Farbe auf der Palette abtupfen. Wenn es doch zu viel auf der Leinwand ist: mit etwas Küchenkrepp vorsichtig über die Stelle tupfen. |
![]() |
Blaue Figuren und rote Tupfen Die dunklen Figuren sind ganz dünn mit einem Rotmarderpinsel und sehr verdünnter dunkelblauer Farbe gemalt. Um sie etwas plastischer zu machen, sind die Konturen teilweise etwas in die Figur hinein verwischt. Die roten Tupfen wurden dick mit einem Chinaborstenpinsel aufgemalt. |
![]() |
Die Abschlussarbeiten An einigen Stellen habe ich den Hintergrund mit dünner, dunkelblauer Farbe etwas abgedunkelt. Mit weißer und brauner Farbe wurde die Struktur der Blumen nochmals verfeinert und dicke Farbtupfen als Highlights gesetzt. |